Über Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners
Gegründet 1971, verfolgt die Einrichtung ihr Ziele, Waldorfpädagogik auch in Ländern zu unterstützen, in denen es keine staatliche Finanzierung für Waldorfschulen gibt. Erziehung und Unterricht sollen so ohne staatliche Eingriffe zu gestaltet und Familien ohne finanzielle Mittel unterstützt werden.
Weltweit werden über 600 Institutionen unterstützt, darunter Schulen und Kindergärten, heilpädagogische Institute, Initiativen der Sozialarbeit und Ausbildungseinrichtungen.
Seit 2006 sind die Freunde der Erziehungskunst im Bereich der Notfallpädagogik aktiv, die sich der psychosozialen Stabilisierung von Kindern und Jugendlichen in Kriegs- und Katastrophengebieten widmet, bisher fanden über 25 Einsätze in neun Ländern statt.
Über das Projekt der Associacao Communitária Monte Azul in Sao Paulo/Brasilien
Seit 1979 arbeitet die Associacao Communitária Monte Azul in Sao Paulo, um mit den Menschen aus verschiedenen Favelas einen Weg aus dem Teufelskreis der Arbeitslosigkeit, der geringen Ausbildungsmöglichkeiten sowie Drogen und Gewalt zu finden.
Mehrere tausend Menschen finden hier vielfältige Angebote, die von ca. 300 Mitarbeiter*innen, 70 brasilianischen Freiwilligen und ca. 18 internationalen Freiwilligen im Jahr betreut werden.
Im Fokus stehen Favelas wie Monte Azul, Peinha, Horizonte Azul, wo Nick wohnen und arbeiten wird.