Adobe Experience Manager (AEM6.1) Anwenderforum in München

eggs unimedia stellt am 02.12.2015 im Rahmen des AEM Anwenderforums die Neuerungen von AEM6.1 sowie Upgrademöglichkeiten vor

 

München, 12.11.2015 - Am 28. Mai 2015 veröffentlichte Adobe mit Adobe Experience Manager 6.1 eine neue Version des Web Experience Managements „AEM“. Bei AEM6.1 handelt es sich um ein Major Release, das auf der AEM6.0 Code-Basis aufsetzt. AEM6.1 bringt viele verbesserte und neue Funktionalitäten mit sich sowie diverse infrastrukturelle Änderungen. Da der Core Support für die Vor-Vorgängerversion Adobe CQ5.6 am 08. Februar 2016 ausläuft und viele CQ/AEM Anwender im kommenden Jahr eine Migration auf die aktuelle Version planen, veranstaltet eggs unimedia am 02. Dezember 2015 ein Anwenderforum in der Isarpost in München zu diesem Thema. Im Vordergrund stehen dabei die Neuerungen der aktuellen Version AEM6.1, Migrationsmöglichkeiten, Empfehlungen und Erfahrungsberichte.

Die Teilnehmer der Veranstaltung werden im Rahmen von Vorträgen und Demos die umfassenden Möglichkeiten von AEM6.1 sowie Upgrade Strategien kennenlernen. Darüber hinaus können die Teilnehmer neue Ideen beim Erfahrungsaustausch mit anderen AEM Anwendern sammeln.
Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Adobe CQ/AEM Anwender und die Teilnahmeplätze sind begrenzt. 

Die wichtigsten Neuerungen von AEM6.1 auf einen Blick sind:
- Schnellere Komponentenentwicklung (Sightly and Sling)
- Leistungsfähigeres Repository (Jackrabbit Oak, Mongo DB)
- Deutliche Performance Verbesserungen
- Verbesserte Sicherheit (neue Cross-Site Request Forgery Protection)
- Mobile Nutzung (Touch optimiertes UI und Classic UI)
- APIs (HTTP API auf Basis von JSON+Siren)
- Integration von LiveCyle (AEM Forms) und mobile Anwendungen (AEM Apps)
- Java8 Unterstützung